German - Infographics

Die Digitalisierung in Industriebetrieben für vier Generationen

Issue link: https://de.ali.hexagon.com/i/1528923

Contents of this Issue

Navigation

Page 2 of 2

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen Die richtige Lösung wählen Drei zentrale Kriterien für die Digitali- sierung der Feldarbeiten ... und fünf Warnsignale Benutzerfreundlichkeit Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in den Sektoren Fertigung, Energie und Transport geben an, dass sie digitale Tools ohne spezielle Schulung oder Vorbereitung verwenden mussten. Benutzerfreundlichkeit und vertraute Oberflächen sind besonders wichtig Mobilität In industriellen Umgebungen ist Mobilität ein unumstößliches Kriterium: 60 % der Mitarbeiter sind mobil. Diese Mitarbeiter machen oft schlechte Erfahrungen mit veralteter Software und Störungen der Mobilfunkverbindung: Sechs von zehn mobilen Mitarbeitern geben an, dass sie mindestens einmal im Monat ihre Arbeit aufgrund von Problemen mit Mobiltelefonen und Apps nicht erledigen können. Kognitive Belastung Feldarbeiter müssen sich oft große Mengen an Informationen merken und zwischen mehreren Anwendungen jonglieren, um ihre Arbeit zu erledigen. Das Ergebnis sind Stress, Müdigkeit und Leistungsbeeinträchtigung. Wählen Sie integrierte anstatt separater Lösungen j5 ist weltweit im Einsatz bei Industrieunternehmen und bietet einen einzigartigen klaren Ansatz, um Ihre wichtigen Informationen zu Schichten und Operatorrunden sowie Personal-, Sicherheits-, Wartungs- und Prozessdaten zu digitalisieren und für Benutzer im gesamten Unternehmen sichtbar zu machen. Es ist benutzerfreundlich, je nach Bedarf konfigurierbar und erzeugt schnellen Mehrwert. 46 % -48 % Der Anteil der Außendienst- mitarbeiter im Energie- und Fertigungssektor, die „moderne Technologie bei der Arbeit" als ein besonders wirksames Mittel angeben, um Stress bei der Arbeit zu reduzieren. Fünf Anzeichen dafür, dass mit Ihrer Digitalisierungslösung mehr Probleme geschaffen als gelöst werden: 1 Wenige oder keine Mobile-Apps 2 Mangelnde Konfigurierbarkeit und Schwierigkeiten bei benutzerdefinierten Arbeitsabläufen und gemeinsamer Informationsnutzung 3 Silo-Punktlösungen, einschließlich unterschiedlicher Systeme für Betrieb und HSE 4 Erforderliche Programmierungen oder Abhängigkeit von Softwareanbietern für die Wartung oder Erweiterung der Anwendung 5 Die Unmöglichkeit, wichtige Wartungs-, Prozess- und Echtzeit-Daten (aus Data Historian-Systemen, EAM-Software, SPS- und SCADA-Systemen, CMMS und DCS) miteinander zu verknüpfen Sind Sie bereit für die Digitalisierung Ihres Betriebs?

Articles in this issue

Links on this page

view archives of German - Infographics - Die Digitalisierung in Industriebetrieben für vier Generationen