Skip to main content

Betrieb und Wartung

Warum integrierte Daten entscheidend sind: Verbesserte Anlagenzuverlässigkeit durch HxGN APM und j5-Integration

In der heutigen, schnelllebigen Industrieumgebung sind die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit kritischer Anlagen wichtiger denn je. Hexagon gehört zu den Vorreitern im Bereich Asset Performance Management (APM) und bietet Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Betriebsabläufe optimieren und das Risiko unerwarteter Ausfälle minimieren können.

Wir freuen uns, eine neue Funktion unserer APM-Lösung vorzustellen: die Integration von Daten aus unserer mobilen j5-Lösung. Diese erfasst Inspektionsdaten von Mitarbeitern, Technikern und Prüfern.

    

Die Stärke integrierter Daten

Die Verknüpfung von Inspektionsdaten aus Operator- Rundgängen mit unserer APM-Plattform stellt einen wichtigen Fortschritt im Anlagen- und Risikomanagement dar. Diese Informationen liefern wertvolle Echtzeiteinblicke in den Zustand von Anlagen, einschließlich Details, die automatisierten Systemen oft entgehen.

Dabei ist sowohl eine APM-gesteuerte als auch eine manuell initiierte Nutzung möglich: APM ist in der Lage, basierend auf bestehenden Zustandsdaten automatisch Maßnahmen zu empfehlen und entsprechende Workflows zu generieren. Diese werden anschließend über j5-Mobile an das Betriebspersonal zur Ausführung weitergeleitet. Nach Abschluss werden etwaige Rückmeldungen, wie beispielsweise Fertigmeldungen, in das System eingegeben und der Asset-Health-Status basierend auf den durchgeführten Arbeiten aktualisiert.

Zudem können reguläre Operator-Rundgänge mit j5-Mobile unabhängig von einem konkreten APM-Auslöser erfolgen. Die erfassten Inspektionsdaten ergänzen die Zustandsbewertung des APM und verbessern die Genauigkeit prädiktiver Analysen, insbesondere durch das Zusammenführen automatisierter und manueller Beobachtungen. 

Beide Szenarien tragen im Sinne von Maintenance 5.0 dazu bei, das Zusammenspiel zwischen Mensch und System gezielt zu stärken und die vorausschauende Instandhaltung auf ein neues Niveau zu heben.

Durch die Kombination dieser Daten mit Informationen aus Enterprise-Asset-Management-Systemen und Prozessdaten-Historien entsteht ein vollständigeres und präziseres Bild der Anlagenverfügbarkeit und -gesundheit. Dieser integrierte Ansatz verbessert die vorausschauende Instandhaltung und ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu kostenintensiven Ausfällen führen.

Darüber hinaus erhöht das erweiterte Datensatz die Genauigkeit von Risikoanalysen und unterstützt fundierte Entscheidungen zur Absicherung des Betriebs. Die intelligente Verknüpfung von Felddaten mit bestehenden Informationsquellen verschafft unseren Kunden einen klaren Vorteil in puncto Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit. 

    

Vorteile für j5- und APM-Kunden

  • Nahtlose Integration für eine einheitliche Sicht auf Anlagerisiken
  • Ganzheitlicherer Ansatz zur Betreuung kritischer Assets
  • Höhere Genauigkeit bei der Bewertung des Anlagenzustands
  • Fundierte Entscheidungen durch Analyse verschiedener Datenquellen
  • Reduzierung unerwarteter Ausfälle und deren Folgen
  • Kombination aus automatisierter APM-gesteuerter Maßnahmenableitung und manuellen j5-Mobile-Rundgängen ermöglicht eine präzisere und umfassendere Zustandsbewertung 
  • Rückmeldungen aus durchgeführten Operator-Einsätzen fließen direkt in das APM zurück und aktualisieren den Asset-Health-Status auf Basis realer Maßnahmen

     

Fazit

Die Integration von j5-Inspektionsdaten in unsere HxGN APM-Lösung ist ein entscheidender Schritt hin zu einem proaktiveren Asset-Management. Durch die Verbindung von Echtzeit-Felddaten mit unternehmensweiten Systemdaten erhalten unsere Kunden eine ganzheitliche Sicht auf den Zustand ihrer Anlagen.

Diese umfassende Datenbasis ermöglicht eine präzisere vorausschauende Wartung und Risikobewertung – und damit bessere Entscheidungen sowie eine höhere betriebliche Effizienz.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder eine persönliche Demo.

Gemeinsam erreichen wir ein neues Niveau in der Anlagenperformance und Betriebssicherheit.